Christine M. Merkel
bringt über zwanzig Jahre Erfahrung im Bereich interkultureller Arbeit und Politik ein, mit dem Schwerpunkt der Förderung und Entwicklung kultureller Vielfalt auf europäischer sowie internationaler Ebene.
Nach dem Studium der Psychologie, Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie setzte Christine M. Merkel ihre Kenntnisse zu Friedens- und Konfliktlösungen, Menschenrechten und internationalen Beziehungen als politische Beraterin nicht nur in Deutschland sondern auch in Nord- und Südamerika, Mittel- und Osteuropa sowie in Afrika und Süd- sowie Zentralasien ein. 1985-1988 war sie Beraterin für Außenpolitik im Europaparlament. 1989 bis 1993 arbeitete sie in den Niederlanden in leitender Position für internationale Menschenrechtsorganisationen. Von 1991 bis 1994 Vizepräsidentin und anschließend Exekutivdirektorin des Internationalen NGO-Studienzentrums El Taller/Tunis. Sie publiziert zu Themen der Demokratieentwicklung, Kulturpolitik und Konfliktforschung.
Seit 1994 ist Christine M. Merkelfür die Deutsche UNESCO-Kommission tätig, seit 2002 als Leiterin des Fachbereichs Kultur, Memory of the World, 2010-2011 Vorsitzende des Kulturausschusses des Europarats. Privat ist Christine M. Merkel eine begeisterte Sängerin mit klassischer Bel Canto Ausbildung und Marathonläuferin.